Waagespiel-Regeln


Pandemie-2020-Update:
Für ein pandemiekompatibles Spiel kann von der hier beschriebenen gemeinsamen Verwendung eines Trinkglases abgewichen werden. Statt dessen kann jeder sicherheitsbewusste Spieler ein eigenes Trinkglas, welches auch in Flaschenform daherkommen darf, nutzen.
Wobei jedoch schon Nietzsche wusste: Was uns nicht umbringt, macht uns stärker.

Notwendige Utensilien:

  1. grammgenaue Waage mit Tarafunktion und großer digitaler Anzeige
  2. ein 0,3l bis 0,5l fassenden Glas
  3. 2 Würfel und ein Würfelbecher
  4. ausreichend Bier (ca. 2-6l pro Teilnehmer)

Hinweise:


Vorbereitung:


Regel 1: Aufmerksamkeitsregel

Auf alle Fragen, die sich damit sinnvoll beantworten lassen, lautet die Antwort:
"Immer der, der fragt."

Alternativ kann bei Bedarf auch die folgende Aufforderung ausgesprochen werden:
"Mach Du mal!"


Regel 2: Spielablauf

  1. Alle Mitspieler würfeln reihum im Uhrzeigersinn mit beiden Spielwürfeln.
  2. Nach dem Wurf verkündet der Würfler sein Würfelergebnis laut und merkt sich selbiges.
  3. Haben alle Mitspieler gewürfelt oder wurde die Runde vorzeitig (Regel 3) beendet, so ist derjenige mit der niedrigsten Augenzahl der Auserwählte.
  4. Wurde die niedrigste Augenzahl durch mehrere Spieler geworfen, so wird mit einer weiteren Würfelrunde (Düll = 2 Spieler Duell, Trüll = 3 Spieler, Quadrüll usw.) unter diesen Spielern der Auserwählte ermittelt. Die Paschregel kommt dabei nicht zur Anwendung. Das Ergebnis der Entscheidungsrunde(n) hat keinen Einfluss auf die zu trinkende Menge.
  5. Der Auserwählte beginnt die nächste Runde, es sei denn

Regel 3: Paschregel

  1. Würfelt ein Mitspieler ein Pasch, so ist die Runde sofort beendet, d.h. weitere Mitspieler dürfen in dieser Runde nicht mehr würfeln.
  2. Der Auserwählte wird analog zu Regel 2 ermittelt. Mitspieler, die in dieser Runde nicht würfeln konnten, werden jedoch nicht berücksichtigt.
  3. Gegenüber einer normal erwürfelten gleichen Augenzahl, gilt der Pasch als höher. Nicht jedoch gegenüber höheren Augenzahlen.
  4. Ausnahme: Bei einem Einer-Pasch bestimmt der Paschwürfler den Auserwählten aus der Runde aller Mitspieler (inklusive sich selbst).

Regel 4: Waagetrinken

  1. Der Auserwählte hat das Zehnfache seiner Augenzahl in Gramm aus dem auf der Waage befindlichen Glas trinken. Dabei ist eine Toleranz von 10% erlaubt.
  2. Wurde die Runde mit einem Pasch beendet, so sind 50 Gramm zu trinken. Auch hierbei gilt die 10% Toleranz.
  3. Wurde die geforderte Menge verfehlt, ist der Vorgang zu wiederholen, bis die Menge innerhalb der Toleranz getroffen wurde oder das Glas geleert ist.
  4. Das Auffüllen des Glases im Ermessen des Auserwählten. Die Auffüllbefugnis kann delegiert werden. Dies muß ausdrücklich und vor dem Auffüllen erfolgen. Ein leeres Glas muss immer aufgefüllt werden.
  5. Sobald der Auserwählte nach dem Glas greift darf das Glas nur noch mit Zustimmung dieser Person aufgefüllt werden. Ein begonnener Auffüllvorgang kann jedoch nicht damit unterbrochen werden, selbst wenn für das Auffüllen benötigtes Bier geholt werden muss.

Regel 5: weggefallen


Regel 6: Spielboykott

Behinderungen des Spieles, z.B. durch absichtliches Falschtrinken, übertrieben ungeschicktes Würfeln, Verbreiten falscher Würfelergebnisse ist nicht wie viele irrtümlicherweise annehmen kreativ, lustig oder besonders raffiniert, sondern infantil und allenfalls Ausdrucks eines Hanges zur Subversion, daher werden Regelungen und Maßnahmen hierfür nicht vorgesehen.

Regel 7: Gewinner

Alle Teilnehmer des Waagespiels sind Gewinner!

(Zuschauer sind Pappnasen)

Regel 8: Regeländerungen

Vorübergehende Regeländerungen bedürfen dem vorherigen Einverständnis aller an dem Spiel aktiv beteiligten Personen.


(*) Um das Display der eingesetzten Waage einfach von allen Seiten einsehbar zu machen, hat sich ein Drehteller bewährt, auf dem die Waage platziert wird.

Version 3 vom 27.08.2007 mit Pandemie-2020-Update vom 24.08.2020 - Erfahrungsberichte, Fragen, sinnvolle Änderungsvorschläge und Beschwerden bitte an anregungen <ät> waagespiel <punkt> de!

Warnung: Beim Waagespiel handelt es sich um ein Trinkspiel!